Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Kuriér GLS 3.99 Zberné miesto GLS 2.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Briefe in die Heimat

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Pevná
Kniha Briefe in die Heimat Gerwin Udke
Libristo kód: 12794753
Nakladateľstvo Zeitgut Verlag GmbH, september 2002
ZUM BUCH Gerhard Udke, geboren 1906 in Berlin, gefallen im Juni 1944 bei Bobruisk in Rußland, wurde... Celý popis
? points 16 b
6.56
Skladom u dodávateľa Odosielame do 4 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


Love Yourself, Heal Your Life Workbook Louise L. Hay / Brožovaná
common.buy 16.51
Rot und Schwarz tendhal / Brožovaná
common.buy 13.33
Camorra Frank Palescandolo / Brožovaná
common.buy 11.79
Football - Bloody Hell! Patrick Barclay / Brožovaná
common.buy 22.46
Judge Dredd: The Complete Case Files 17 Garth Ennis / Brožovaná
common.buy 24.92
Julia Domna Barbara Levick / Brožovaná
common.buy 68.01
Relays Bernhard Siegart / Brožovaná
common.buy 39.18
Toccaten Johann Sebastian Bach / Brožovaná
common.buy 33.64
Turning Point Rev Sherry Kay Lietz-Zika / Brožovaná
common.buy 21.33
Black Cat's Cooking Class Cookbook Antony & Vanessa Daou / Brožovaná
common.buy 29.23
Werke 26/1 Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. / Pevná
common.buy 25.33
Die Brontë-Methode Claudia Lillge / Pevná
common.buy 43.49
Archive und Museen des Exils Bettina Bannasch / Brožovaná
common.buy 75.19

ZUM BUCH Gerhard Udke, geboren 1906 in Berlin, gefallen im Juni 1944 bei Bobruisk in Rußland, wurde 37 Jahre alt. Er war Germanist, tätig als Studienrat am Arndt-Gymnasium in Berlin-Dahlem, wo er zugleich als "Hausvater" im angeschlossenen Internat wirkte. Humanistisch gebildet und vielseitig interessiert, war er zugleich musisch hochveranlagt. Jegliche Form von autoritärem Handeln und Gewalt schienen ihm, dem zutiefst unmilitärischen Menschen, fremd. In vier Jahren aktiven Soldatseins brachte er es lediglich zum Gefreiten, erst kurz vor seinem Tod zum Obergefreiten. Die hier von seinem Sohn, dem Juristen und Hochschullehrer Dr. Gerwin Udke, vorgelegten Feldpostbriefe sind trotz ihrer Privatheit und Intimität aufwühlende und bildhaft geschriebene Zeitzeugen-Dokumente des Zweiten Weltkrieges. Sie sind der erhalten gebliebene Teil eines Briefwechsels mit seiner Frau Dorothea. Die an ihn gerichteten Briefe sind leider verlorengegangen. Gerhard Udke hat beim Verfassen seiner Briefe gewiß nicht an eine spätere Veröffentlichung gedacht. Dafür hat der im Beruf auf Außenwirkung bedachte Pädagoge dem Briefpapier zu viele persönliche Schwächen und Ängste anvertraut. In seinen Briefen in die Heimat schildert er plastisch den soldatischen Alltag, erläutert die strategische Situation, in der sich seine Einheit jeweils befindet und charakterisiert mit sicherem Gespür die Menschen, mit denen er täglich umgehen muss. So entstanden inmitten von Chaos und Vernichtung lesenswerte Miniaturen eines sinnlosen Krieges, dessen Opfer der Autor letztlich selbst wurde. Bereits seine letzten Briefe sind von Vorahnungen des Todes gezeichnet. Die Texte des Buches werden von zahlreichen Fotos und Dokumenten des Autors bereichert. ZUR REIHE ZEITGUT Lebendige Erinnerungen bewahren Die Buchreihe ZEITGUT beweist, daß Geschichte kein trockener Schulstoff sein muß. Mit Zeitzeugen-Erinnerungen öffnet sie den Blick auf den Alltag der Menschen. Jeder Band stellt in 35 bis 45 lebendigen Erinnerungen einen markanten Abschnitt deutscher Geschichte vor. Die Buchreihe ist einzig in ihrer Art. Die Texte der Sammelbände stammen von Menschen aus allen Gegenden Deutschlands und repräsentieren zugleich die soziale Bandbreite der Gesellschaft. Die Bücher sind ein Stück "oral history" im besten Sinne und sprechen damit ein breites Publikum an: diejenigen, die die Zeiten miterlebt haben, und ihre Kinder und Enkel, die mehr erfahren wollen, als in den Schulbüchern steht. Junge Menschen haben mit den Texten der Reihe ZEITGUT die Möglichkeit, das Leben der Eltern- und Großeltern-Generation in großer Bandbreite kennen und verstehen zu lernen. So werden geschichtliche Vergangenheit und eigene Herkunft gut begreifbar. Mit Hilfe eines Ortsregisters und einer chronologischen Übersicht der wichtigen Ereignisse der jeweiligen Zeit kann sich der Leser orientieren. Fotos und Dokumente, meist aus dem Besitz der Zeitzeugen, ergänzen die Texte. Immer mehr Pädagogen setzen die Reihe ZEITGUT ein, um ihren Schülern Geschichte lebendig zu vermitteln. Die Bände sind auch für die politische Bildungsarbeit gut geeignet. Daher empfehlen viele Buchhändler und Bibliothekare ZEITGUT auch als Geschenk für Kinder und Jugendliche. Einsendungen von eigenen episodenhaften Erinnerungen aus Deutschland im 20. Jahrhundert sind jederzeit erwünscht an Zeitgut Verlag GmbH, Lektorat, Klausenpaß 14, 12107 Berlin.

Informácie o knihe

Celý názov Briefe in die Heimat
Autor Gerwin Udke
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Pevná
Dátum vydania 2002
Počet strán 224
EAN 9783933336330
ISBN 3933336333
Libristo kód 12794753
Nakladateľstvo Zeitgut Verlag GmbH
Váha 382
Rozmery 139 x 220 x 22
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet