Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Kuriér GLS 3.99 Zberné miesto GLS 2.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Trinkgelder im Steuerrecht. Analyse und Handlungsempfehlungen

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Trinkgelder im Steuerrecht. Analyse und Handlungsempfehlungen Aylin Aydogan
Libristo kód: 20762556
Nakladateľstvo Grin Publishing, november 2017
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,8, Rheinische Fachhochsc... Celý popis
? points 152 b
61.56
Skladom u dodávateľa Odosielame za 15-20 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


Novos rumos para as aulas experimentais no Ensino de Ciencias Emily Karoliny da Silva Cunha Souto / Brožovaná
common.buy 45.51
Sem Tempo Para Memórias Robson Dos Anjos / Brožovaná
common.buy 7.35
Bible Chicks: Book 2 Lakisha Johnson / Brožovaná
common.buy 10.22
Revolution and Its Past Schoppa / Pevná
common.buy 259.28
PRIPRAVUJEME
Stadtboden und Boden anthropogener Standorte Andreas Lehmann / Pevná
common.buy 50.72

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,8, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus verschiedenen Perspektiven erfährt das Trinkgeld grundsätzlich im Steuerrecht unterschiedliche steuerliche Behandlungen - sei es aus Arbeitnehmersicht oder Unternehmersicht. Dabei besteht für den Arbeitnehmer, soweit die Voraussetzungen erfüllt sind, die Steuerfreiheit bei der Behandlung von Trinkgeld. Zwar zählt das Trinkgeld als Zuwendung des Arbeitslohns gem. 19 (1) Nr. 1 EStG, jedoch ist das Trinkgeld an Arbeitnehmer ohne betragsmäßige Begrenzung in der Einkommensteuer befreit. Gemäß 3 Nr. 51 EStG ist die Vorschrift der Steuerbefreiung gegeben, welche ausschlaggeben ist. Die Zahlung eines Trinkgeldes von einem Kunden oder Gast, das an einen Unternehmer, welcher selbstständig tätig ist, geleistet wird, ist steuerlich als Betriebseinnahme zu behandeln. Dabei stellen diese erhaltenen Trinkgeldeinnahmen umsatzsteuerpflichtiges Entgelt dar, welches an das Finanzamt zu übermitteln ist. Die steuerliche Behandlung beim Trinkgeldgeber kann, soweit es sich um einen Unternehmer handelt, als Betriebsausgabe oder Werbungskosten geltend gemacht werden. Folglich weist die Gesetzesvorschrift des 3 Nr. 51 EStG darauf hin, dass diese gesetzliche Regelung zu einer Minderung des Staatseinkommens führt, da die Fiskaleinnahmen steuerfrei behandelt werden. Diese Ambivalenz der steuerlichen Auswirkung dient demnach auch einem gesetzlichen Gestaltungsrahmen, worin seitens des Steuerpflichtigen eine Verkürzung der Steuerlasten vorgenommen werden kann. Dies weist hierbei auch einen höheren Verwaltungsaufwand auf, da aus der Sicht der Finanzverwaltung für diese Gesetzesvorschrift eine zusätzliche Maßnahme für Miss-brauch ergriffen werden muss. Für die Finanzverwaltung liegt kein ökonomischer Aufwand aufgrund der geringen Auszahlungen von den Trinkgeldbeträgen vor. Dabei ergibt sich eine eindeutige Abgrenzung zu anderen Rechtsbegriffen. Vorliegend ist der Gesetzes- und Rechtsstand dieser Arbeit aktuell bis einschließlich 31.12.2016.

Informácie o knihe

Celý názov Trinkgelder im Steuerrecht. Analyse und Handlungsempfehlungen
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2018
Počet strán 84
EAN 9783668817890
Libristo kód 20762556
Nakladateľstvo Grin Publishing
Váha 133
Rozmery 148 x 210 x 5
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet