Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Kuriér GLS 3.99 Zberné miesto GLS 2.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Staatssekretäre des NS-Regimes.

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Staatssekretäre des NS-Regimes. Günter Neliba
Libristo kód: 01502386
Nakladateľstvo Duncker & Humblot, august 2005
Die vorliegende Publikation umfaßt drei Aufsätze zur Bedeutung und Funktion der Staatssekretäre inne... Celý popis
? points 81 b
32.86
50 % šanca Prehľadáme celý svet Kedy knihu dostanem?

30 dní na vrátenie tovaru

Die vorliegende Publikation umfaßt drei Aufsätze zur Bedeutung und Funktion der Staatssekretäre innerhalb der Ministerialbürokratie des NS-Regimes.Der erste Aufsatz zu den vier Staatssekretären des Reichsjustizministeriums (1933-1945) liefert Einblicke in die Führungsstruktur dieser Behörde. Einem kurz skizzierten biographischen Abriß zu den einzelnen Personen und ihren jeweiligen Nachfolgern folgt eine Beschreibung der Tätigkeiten, die sie vor ihrer Übernahme in das Ministerium zu verantworten hatten. Der Autor unternimmt hier den Versuch, ihre Funktion und Beteiligung an wichtigen rechtspolitischen Entscheidungen herauszuarbeiten und überprüft somit den Prozeß, der zu einer zunehmenden Abhängigkeit der Justiz vom NS-Regime führte.Im zweiten Beitrag beschäftigt sich Günter Neliba mit dem Staatssekretär Paul Körner, der als enger Mitarbeiter und Vertrauter Görings am politisch-wirtschaftlichen Geschehen des Dritten Reiches beteiligt war und so Einfluß auf die Entwicklung der wirtschaftlich-militärischen Aufrüstung des NS-Regimes und der wirtschaftlichen Ausbeutung der besetzten Gebiete nahm.Der dritte und letzte Aufsatz dieses Bandes ist zwei Staatssekretären des Reichsverkehrsministeriums gewidmet. Als persönliche Ministergehilfen und ranghoch agierende Beamte unterstützten sie aktiv das Funktionieren des NS-Regimes auf dem Sektor der Rüstungswirtschaft, des Militärs und der Rassenideologie, deren Konsequenzen Verbrechen gegen die Menschlichkeit waren.Über den Autor: Günter Neliba, Jg. 1925, Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Frankfurt/Main; Gymnasiallehrer; Promotion 1992 (Wilhelm Frick, der Legalist des Unrechtsstaates, Schöningh-Verlag) - Weitere Veröffentlichungen: Die Opel-Werke im Konzern von General Motors in Rüsselsheim und Brandenburg (ab 1935 Produktion für Aufrüstung und Krieg) - Lynchjustiz an amerikanischen Kriegsgefangenen in Rüsselsheim (Brandes&Apsel Verlag) - M.A.N. Werk Gustavsburg bei Mainz - Andere Aufsätze in "Die braune Elite", Bd. 2 (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) - Mitarbeit an der "Enzyklopädie des Nationalsozialismus" (Klett-Cotta-Verlag).Eine weitere Publikation des Autors, "Kriegstagebuch des Flakregiments 155 (W). Sondereinheit zum Einsatz der Flugbombe (V1) gegen London" (Arbeitstitel), befindet sich in Vorbereitung und erscheint Ende 2005 in der Reihe Zeitgeschichtliche Forschungen als Band 26, ISBN 3-428-11925-8

Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet