Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Sprachliche Kommunikation im Drama des 19. Jahrhunderts

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Sprachliche Kommunikation im Drama des 19. Jahrhunderts Corinna Gronau
Libristo kód: 05193662
Nakladateľstvo Grin Publishing, august 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, F... Celý popis
? points 114 b
45.98
Skladom u dodávateľa Odosielame za 14-18 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


PRIPRAVUJEME
Stickers Deluxe D. B. Burkeman / Pevná
common.buy 202.08
Making Room Brendan O'Flaherty / Brožovaná
common.buy 52.64
Pastoral practices in High Asia Hermann Kreutzmann / Brožovaná
common.buy 214.68
La Stabilisation Budg taire Automatique Giordano Bizzozero / Brožovaná
common.buy 75.89
Sam Taylor-Johnson Sam Taylor-Johnson / Pevná
common.buy 64.52
Diving for Pearls Katheen B Jones / Brožovaná
common.buy 27.44

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Das deutsche Drama von Büchner bis Hauptmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 19. Jahrhundert stand das Drama an der Spitze der Dichtung. Diese Hochschätzung führte zu einer vermehrten Produktion von Dramen und zu einem ansteigenden Bau von Theatern.§Die Allgegenwart klassischer Vorbilder - die deutsche Klassik vertreten durch Schiller, Goethe und Lessing, Shakespeare mit seinen historischen Dramen und die antike Tragödie -kommt im Epigonenbewusstsein der Dramatiker, zum Beispiel bei Grillparzer oder Grabbe zum Vorschein. Dennoch ist auch eine schrittweise Modernisierung des Dramas zu konstatieren. Der Wandel, der sich vollzieht, führt vom eingreifend handelnden Menschen, über leeres Heldenspiel bis zum Endpunkt der Reflexion, an dem die restlose Determination des Individuums steht.§Thematisch vollzieht sich eine Abkehr vom adeligen Personal, indem der Mittelstand bzw. die unteren Stände und Klassen tragikfähig werden. Die soziale Lage bedingt nun den Konflikt.§Hauptmann gilt als Fazit der Entwicklung des Dramas im 19. Jahrhundert. Sein Werk vereint alle Innovationen der Epoche, vor allem ästhetischer Art. Doch wie sehen diese Neuerungen auf dem Gebiet der sprachlichen Kommunikation aus?§In der vorliegenden Arbeit sollen die Veränderungen der Figurenrede anhand drei ausgesuchter Dramen aufgezeigt werden. Mit Friedrich Hebbels Maria Magdalena , zur Gattung des bürgerlichen Trauerspiels gehörend, geht die Abwendung von der heroischen Tragödie einher und damit auch vom Versdrama. Die natürliche Sprache des Herzens soll nun in Prosa wiedergegeben werden. Woyzeck von Georg Büchner markiert die Schnittstelle zwischen bürgerlichem Trauerspiel und sozialem Drama. Indem die Sprachautonomie des Subjekts aufgehoben wird, verändert sich die Kommunikation im Drama grundlegend. Mit Gerhart Hauptmanns Die Weber kommt ein naturalistisches Sozialdrama der 1890er Jahre in den Blick, bei dem es zur Ausdifferenzierung eines milieugebundenen Sprechens kommt.

Informácie o knihe

Celý názov Sprachliche Kommunikation im Drama des 19. Jahrhunderts
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2014
Počet strán 32
EAN 9783656709459
ISBN 3656709459
Libristo kód 05193662
Nakladateľstvo Grin Publishing
Váha 54
Rozmery 148 x 210 x 2
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet