Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Krise und Chancen des deutschen Pressemarkts

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Krise und Chancen des deutschen Pressemarkts Christian Stielow
Libristo kód: 01678454
Nakladateľstvo Grin Verlag, november 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, einseit... Celý popis
? points 43 b
17.61
Skladom u dodávateľa Odosielame za 8-10 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


Nekonečný střih Lenka Velebová / Pevná
common.buy 14.13
World Cup 1970-2014 Panini / Brožovaná
common.buy 34.00
PRIPRAVUJEME
Joachim Tielke Barbara Hellwig / Pevná
common.buy 59.91
Zoologist James Edmund Harting / Pevná
common.buy 48.44
Depraved Desires Xtina Marie / Brožovaná
common.buy 17.61
Neutron Interferometry Helmut Rauch / Pevná
common.buy 211.81
Corinth in Contrast: Studies in Inequality Steven Friesen / Pevná
common.buy 258.93
Mysterious Island Jules Verne / Pevná
common.buy 41.47
Mobbing in der Grundschule Carolin Kautza / Brožovaná
common.buy 63.19
Offline Signature Verification Yogita Punjabi / Brožovaná
common.buy 52.54

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2000 wird das Ende der Zeitungs-und Zeitschriftenverleger einläuten. So wie es Bill Gates 1998 auf dem Wirtschaftsgipfel in Davos prognostizierte, ist es nicht gekommen. Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass der deutsche Zeitungsmarkt in einer schweren Krise steckt. Dies verdeutlichen die Zahlen zur Entwicklung der Tagespresse zwischen 1995 und 2010. Der Verkauf von Tageszeitungen sank in diesem Zeitraum von über 30 Millionen Exemplaren auf 22,7 Millionen Exemplare. Das entspricht einem Verlust von 24,5%. Besonders dramatisch verhält es sich bei den Kaufzeitungen (hierunter fällt z.B. der Verkauf in Kiosken), die einen Verlust von 33,6% im gemessenen Zeitraum verbuchten.Worin die Ursachen dieser Krise liegen, werde ich im ersten Teil meiner Arbeit darlegen. Ich beschäftige mich hierbei zuerst mit dem Einbrechen der Anzeigenerlöse und Werbeeinnahmen. Anschließend erläutere ich die Folgen für die Tagespresse durch das veränderte Medien-nutzungsverhalten der Rezipienten und nenne weitere gesellschaftliche Veränderungen, die sich negativ für das Zeitungswesen auswirken. Dabei gehe ich auch auf die Frage ein, ob es sich um eine konjunkturelle oder strukturelle Krise handelt.Im zweiten Teil meiner Arbeit widme ich mich den Maßnahmen, mit denen die Zeitungsverlage versuchen, den Negativtrend der Tagespresse abzuwenden. Ich erörtere die Frage, ob sich die gedruckte Zeitung durch Pressekonzentration, staatliche Unterstützung oder den Verkauf verlagsnaher bzw. verlagsferner Zusatzprodukte auf dem Markt halten kann und was für Perspektiven das Internet bietet. Im Gegensatz zum ersten Teil gehe ich hier auf konkrete Beispiele anhand ausgewählter Tageszeitungen ein.Mein Augenmerk liegt dabei auf dem deutschen Pressemarkt. Ein Vergleich, etwa mit den USA, in denen das Zeitungssterben bereits deutlich weiter vorangeschritten ist als bei uns, oder mit Frankreich, wo der Staat erheblich mehr eingreift, wäre das mögliche Thema einer anknüpfenden Arbeit.

Informácie o knihe

Celý názov Krise und Chancen des deutschen Pressemarkts
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2012
Počet strán 16
EAN 9783656234494
ISBN 3656234493
Libristo kód 01678454
Nakladateľstvo Grin Verlag
Váha 40
Rozmery 148 x 210 x 2
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet