Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949 Michael Ludwig
Libristo kód: 01614417
Nakladateľstvo Grin Verlag, november 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte,... Celý popis
? points 127 b
51.51
Skladom u dodávateľa Odosielame za 14-18 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


Bin im Garten! Susanne Wiborg / Brožovaná
common.buy 12.59
Math with Bad Drawings Ben Orlin / Pevná
common.buy 26.11
Bruce Springsteen: All the Songs Jean-Michel Guesdon / Pevná
common.buy 49.46
Die Zwerge Markus Heitz / Brožovaná
common.buy 19.45
Der Crowley-Tarot kron / Brožovaná
common.buy 15.56
Historical Pattern Archive Thomas John Bernard / Pevná
common.buy 209.66
Buried in the Sky Peter Zuckerman / Pevná
common.buy 27.34
Confucianism and the Chinese Self Jack Barbalet / Brožovaná
common.buy 152.20
Wer ist der kleinste Dinosaurier? Ernst Probst / Brožovaná
common.buy 73.94
Kindheit und Jugend unter Hitler Helmut Schmidt / Brožovaná
common.buy 15.05

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V.), Veranstaltung: Deutschland unter alliierter Besatzung 1945 - 1949, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik der vier Besatzungsmächte hat im deutschen Mediensystem einschneidende Veränderungen hervorgerufen, die noch heute gültig sind zumindest die von den Amerikaner, Briten und Franzosen ingeführten. Doch zeigt die Forschung der letzten Jahrzehnte über die Nachkriegspresse in Deutschland nicht nur Neuerungen, sondern auch Altbewährtes. Ob Neubeginn, Fortbestand oder Veränderung des Bestehenden, die Klärung der Frage ist das Ziel dieser Arbeit. Was passierte mit dem Journalismus und der Presse in Deutschland im Zeitraum zwischen 1945 und 1949? Als Stunde Null wird der Zeitpunkt der Kapitulation Deutschlands bezeichnet. Der Begriff soll die enorme Reichweite der Veränderungen veranschaulichen, die Deutschland auf staatlicher, militärischer, gesellschaftlicher und sozialer Ebene erwarteten. Für den Bereich Journalismus und Medien hat Harald Hurwitz, ein ehemaliger amerikanischer Presseoffizier und Wissenschaftler, den Begriff Stunde Null vor über 30 Jahren eingeführt (vgl. Hurwitz, 1972). Die Bezeichnung ist noch immer aktuell, wie Norbert Freis Buch zeigt (vgl. Frei, 1999). Jedoch sei bereits an dieser Stelle die Frage erlaubt, ob eine solche Stunde Null, die begrifflich einen absoluten Neuanfang impliziert, im deutschen Journalismus überhaupt existierte? Die Politik der vier Besatzungsmächte hat im deutschen Mediensystem einschneidende Veränderungen hervorgerufen, die noch heute gültig sind zumindest die von den Amerikaner, Briten und Franzosen ingeführten. Doch zeigt die Forschung der letzten Jahrzehnte über die Nachkriegspresse in Deutschland nicht nur Neuerungen, sondern auch Altbewährtes. Kurt Koszyk spricht daher von einer Mischung aus Kontinuität und Neubeginn (vgl. Koszyk, 1986), bei Günter Kieslich heißt es Tradition und Neubeginn (vgl. Kieslich, 1963).Ob Neubeginn, Fortbestand oder Veränderung des Bestehenden, die Klärung der Frage ist das Ziel dieser Arbeit. Was passierte mit dem Journalismus und der Presse in Deutschland im Zeitraum zwischen 1945 und 1949. Welche Entwicklung hat er durch-laufen? Klar ist, vom Himmel ist er nicht gefallen und die Alliierten haben ihn auch nicht gebracht, denn er begann seine Entwicklung in Deutschland bereits mit Erscheinen der ersten Wochenzeitung Aviso am 15. Januar 1609 in Wolfenbüttel (Wilke, 2002a:463f). Für ein Verständnis der Vorgänge zwischen 1945-1949 ist daher eine Analyse der Bedingungen in Deutschland und der Vorstellungen der Alliierten vor 1945 notwendig.

Informácie o knihe

Celý názov Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2008
Počet strán 44
EAN 9783640176137
ISBN 3640176138
Libristo kód 01614417
Nakladateľstvo Grin Verlag
Váha 79
Rozmery 148 x 210 x 6
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet