Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

"Graeca non leguntur"?. Bd.2/2

Kniha "Graeca non leguntur"?. Bd.2/2 Heinz Barta
Libristo kód: 01514241
Nakladateľstvo Harrassowitz, február 2012
Heinz Bartas Graeca-Projekt geht der Bedeutung der antiken griechischen und in Auszügen auch der ori... Celý popis
? points 207 b
83.98
Skladom u dodávateľa v malom množstve Odosielame za 12-17 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


After the Rain 5 Jun Mayuzuki / Brožovaná
common.buy 17.20
Simply Modern Wedding Cakes Lindy Smith / Pevná
common.buy 22.01
Bruegel William Dello Russo / Brožovaná
common.buy 20.07
Meaning of Birds Simon Barnes / Brožovaná
common.buy 15.05
The Inquisition A Hyatt Verrill / Brožovaná
common.buy 47.31
World at a Glance Edward S. Casey / Brožovaná
common.buy 51.31
Wirbellose Chris Lukhaup / Pevná
common.buy 30.10
Roemische Staatsverwaltung Joachim Marquardt / Pevná
common.buy 124.95
Taggeckos Frank Bruse / Pevná
common.buy 20.99

Heinz Bartas Graeca-Projekt geht der Bedeutung der antiken griechischen und in Auszügen auch der orientalischen Rechtsentwicklung für Europa nach. Entgegen der bisher vorherrschenden Überzeugung der Rechtsgeschichte und -wissenschaft, dass das Recht Europas aus Rom stammt und Griechenland nur in anderen Bereichen Einfluss auf Europa hatte, waren das griechische und das orientalische Rechtsdenken für Rom wichtiger als bisher angenommen. Grundlegende Rechtsentwicklungen stammen von den Hellenen und von den Völkern des Alten Orients; namentlich die Rechtswissenschaft selbst, aber auch ihre Teildisziplinen Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtspolitik, Gesetzgebung/Legistik und Rechtsphilosophie. Das Gesetz (als gesellschaftliches Steuerungsmittel), die Kodifikation, die Bedeutung der Publikation von Gesetzen oder die Grundregeln der Rechtsanwendung und -fortbildung, das Verfahrens-, Verwaltungs-, Völker- und Verfassungsrecht und anderes mehr sind von den Hellenen und den Völkern des Alten Orients entwickelt worden. §Band II behandelt u.a. das Entstehen der Verschuldenshaftung und des Rechtssubjekts samt den subjektiven Rechten, das Verständnis des griechischen Vertrages, die Entwicklung des gesetzlichen Erbrechts und des Testaments, die für das Entstehen der Rechtswissenschaft bedeutende Rechtsfigur der Epieikeia ( aequitas , equity , Billigkeit ), die Hybrisklage als Keimzelle des griechischen und europäischen Persönlichkeitsschutzes, Solons Konzept der Eunomia und damit die Fundierung des europäischen Gerechtigkeits- und Rechtsstaatsdenkens, die Genese von Individualeigentum, Seelgerätstiftung und die hellenistische Totenkultstiftung.

Informácie o knihe

Celý názov "Graeca non leguntur"?. Bd.2/2
Autor Heinz Barta
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Pevná
Dátum vydania 2012
Počet strán 760
EAN 9783447065870
ISBN 3447065877
Libristo kód 01514241
Nakladateľstvo Harrassowitz
Váha 1145
Rozmery 170 x 240 x 43
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet