Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Kuriér GLS 3.99 Zberné miesto GLS 2.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Gläser der Empire- und Biedermeierzeit

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Gläser der Empire- und Biedermeierzeit Gustav E. Pazaurek
Libristo kód: 21032330
Nakladateľstvo Saxoniabuch.de, november 2017
Der Autor und Kunsthistoriker Gustav Edmund Pazaurek (1865 -1935) war Fachmann für Gläser der Empire... Celý popis
? points 95 b
38.55
Skladom u dodávateľa Odosielame za 8-10 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


TOP
CARMILLA (Gothic Classic) Joseph Sheridan Le Fanu / Brožovaná
common.buy 7.35
En la obra / Brožovaná
common.buy 4.59
Bajo la misma estrella John Green / Brožovaná
common.buy 11.75
CEO Excellence CAROLYN DEWAR / Pevná
common.buy 22.59
Les poupées de Lulu au crochet Lulu Compotine / Brožovaná
common.buy 24.74
The Art of Starving Sam J. Miller / Brožovaná
common.buy 14.21
BIEDERMEIER Radim Vondráček / Pevná
common.buy 89.08
Art Of Mac Malware / Brožovaná
common.buy 42.13
Virtual Reality Samuel Greengard / Brožovaná
common.buy 14.41
Young Mungo Douglas Stuart / Pevná
common.buy 19.93
Think Again / Pevná
common.buy 22.59
Hypoadrenia McGregor Lucas / Brožovaná
common.buy 8.58
PORTUGAL CARLOS ALONSO BABARRO / Pevná
common.buy 14.92

Der Autor und Kunsthistoriker Gustav Edmund Pazaurek (1865 -1935) war Fachmann für Gläser der Empirezeit und des Biedermeier. Die Engländer übernahmen im 18. Jahrhundert die Arten und Formen der böhmischen Gläser und beherrschten mit Hilfe der Reinheit ihres Bleikristalls, dessen hervorragende lichtbrechende Eigenschaften durch den Brillantschliff wirkungsvoll zur Geltung kamen, Anfang des 19. Jahrhunderts schließlich den zu der Zeit von klassizistischen Geschmacksvorstellungen geprägten Markt. Um den Vorsprung der Engländer wettzumachen, bemühten sich die böhmischen Glasfabrikanten um größere Reinheit ihres bleifreien Kristallglases. Zugleich nutzten sie alle Möglichkeiten des Musterschliffes für abwechslungsreiche Dekore und versuchten vor allem auch, billiger zu produzieren. Das Ergebnis dieser Anstrengungen lässt sich an den meisterlich geschliffenen Biedermeiergläsern ablesen, die als bewundernswerte Beispiele kunsthandwerklichen Glasschliffs gelten. In den 1830ern erreichte der Biedermeierstil seinen Höhepunkt. Um Produktion und Absatz auszuweiten, bereicherten die Glashütten nach 1840 ihr Angebot mit dem neuentwickelten Farbglas und verdrängten damit das farblose Glas mehr und mehr vom Markt. Besonders die nordböhmischen Glashütten gestalteten ihre Gläser in immer wirkungsvollerer Farbigkeit. Im Zuge dieser Entwicklung verlor jedoch der Glasschliff gegenüber der Buntheit der Dekore an Bedeutung, Form und Schliff wurden nicht zuletzt aus Kostengründen zunehmend einfacher. (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 332 S/W-Abbildungen und 6 S/W-Kunstblättern illustriert. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1923.

Informácie o knihe

Celý názov Gläser der Empire- und Biedermeierzeit
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2018
Počet strán 432
EAN 9783957705907
Libristo kód 21032330
Nakladateľstvo Saxoniabuch.de
Váha 749
Rozmery 170 x 220 x 30
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet