Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Kuriér GLS 3.99 Zberné miesto GLS 2.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Geld, Banken und Staat in Sozialismus und Transformation.

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Geld, Banken und Staat in Sozialismus und Transformation. Mechthild Schrooten
Libristo kód: 01500944
Nakladateľstvo Duncker & Humblot, november 1999
Die russische Finanzkrise des Jahres 1998 wies nicht nur Züge einer klassischen Währungskrise auf, s... Celý popis
? points 237 b
96.47
50 % šanca Prehľadáme celý svet Kedy knihu dostanem?

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


Na obranu slobodného trhu Peter Gonda / Brožovaná
common.buy 4.21
The S-Word Chelsea Pitcher / Brožovaná
common.buy 21.82
Sozialstaat und Migration André Höllmann / Brožovaná
common.buy 46.22
CLASSICS FOR PIANO DUET BOOK 2 GEORGE PETE TINGLEY / Brožovaná
common.buy 8.85
Fellows of Trinity College, Cambridge H. McLeod Innes / Brožovaná
common.buy 58.99
Balkan Economies c.1800-1914 Michael R. Palairet / Brožovaná
common.buy 50.96
The Minor Adjustment Beauty Salon Alexander McCall Smith / Brožovaná
common.buy 21.41
Baren von Hohen-Esp Nataly von Eschstruth / Brožovaná
common.buy 31.09
Jonas Wood: Interiors Michael Holte / Pevná
common.buy 32.22

Die russische Finanzkrise des Jahres 1998 wies nicht nur Züge einer klassischen Währungskrise auf, sondern war auch Ausdruck der inkonsistenten Reformen des Finanzsektors. Obwohl das tiefgreifende Spannungsverhältnis zwischen der nur partiell durchgesetzten Zahlungswirtschaft im Inland und einer dynamisch ansteigenden Auslandsverschuldung spätestens mit der Währungskrise sichtbar wurde, fehlte bislang eine umfassende Untersuchung der Funktionsbedingungen des russischen Finanzsektors.§Die Autorin versucht diese Lücke zu schließen. Auf der Grundlage von Modellen finanzieller Entwicklung wird untersucht, welche Auswirkungen die im Zuge der Transformation notwendige Liberalisierung des Finanzmarktes gegenüber unterschiedlichen staatlichen Eingriffen in Finanztransaktionen (finanzielle Repression) auf das Wachstum hat. Anknüpfend an die Argumentation von Pagano und King/Levine (endogene Wachstumstheorie) zeigt sie die Zusammenhänge zwischen den durch finanzielle Repression verursachten Transaktionskosten auf dem Finanzmarkt und der Ausweitung quasi-fiskalischer Aktivitäten auf. Die Analyse der Funktionen des Geldes, aber auch des Finanzsektors in der zusammenbrechenden Sowjetunion läßt erkennen, daß bereits während der Perestrojka Erscheinungsformen finanzieller Repression die "klassische" Planwirtschaft substituierten und den indirekten staatlichen Zugriff auf die Ressourcen sicherten. In der Russischen Föderation wurde nach Transformationsbeginn an diese Tradition angeknüpft: Staatlich induzierte präferentielle Kredite, Devisenmarktregulierungen sowie Inflationssteuer, aber auch der schwache Schutz der Gläubigerrechte, die staatliche Tolerierung der Nichtzahlung und eine diskretionäre Steuerpolitik sind Beispiele hierfür. Mechthild Schrooten zeigt, daß diese Art der Wirtschaftspolitik die Investitionstätigkeit, das gesamtwirtschaftliche Wachstum sowie den Übergang auf eine funktionsfähige Zahlungswirtschaft maßgeblich behinderte.

Informácie o knihe

Celý názov Geld, Banken und Staat in Sozialismus und Transformation.
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2000
Počet strán 201
EAN 9783428102433
ISBN 3428102436
Libristo kód 01500944
Nakladateľstvo Duncker & Humblot
Váha 390
Rozmery 175 x 255 x 7
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet