Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Kuriér GLS 3.99 Zberné miesto GLS 2.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Eine Gegenuberstellung von NLP und Gestalttherapie im Hinblick auf Diagnostik, Methodik und Zielsetzung

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Eine Gegenuberstellung von NLP und Gestalttherapie im Hinblick auf Diagnostik, Methodik und Zielsetzung Peter Braun
Libristo kód: 02458952
Nakladateľstvo Diplom.de, marec 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtsc... Celý popis
? points 227 b
92.35
Skladom u dodávateľa Odosielame za 14-18 dní

30 dní na vrátenie tovaru

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Hochschule Coburg (FH) (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Dieses Jahrhundert ist geprägt durch einen Boom psychologischer Theorien und daraus abgeleiteter Verhaltensanleitungen beziehungsweise Haltungen einem Klienten gegenüber. Noch nie gab es eine solche Fülle an wissenschaftlichen und unwissenschaftlichen Konzepten.§Jeder, der mit den verschiedenen Therapierichtungen in Berührung kommt, steht zwangsläufig vor der Aufgabe, seinen eigenen Standpunkt zu finden. Nicht zu unterschätzen sind die vielen Polarisierungen, die vor allem in den klassischen An-sätzen die Suche schulübergreifender Synthesen enorm beeinträchtigt. Trotzdem herrscht ein starkes Bestreben, Gemeinsamkeiten und konfliktträchtige Gegensätze herauszuarbeiten und die Fülle der Therapierichtungen nicht als Zeichen der Wilkürlichkeit oder gar Sinnlosigkeit des Lebens überhaupt stehenzulassen.§Obwohl in dieser Arbeit größtenteils von "Therapie" und vom "Therapeuten" die Rede sein wird, zeigt sich ihre Relevanz aber für einen beträchtlichen Anteil sozialpädagogischen Arbeitens. Beginnend mit der Vorstellung verschiedener psychologischer Schulen - von den kognitiven Therapien über die klientenzentrierte Gesprächsführung zu den Konzepten von Adler und Jung - ergibt sich für den Studierenden die Notwendigkeit einer Auswahl bzw. der Konzentration auf einen ausgewählten Bereich, er wird später nicht alles praktizieren wollen, können oder auch dürfen. Er wird Versuche, Zusammenhänge, beispielsweise geschichtlicher oder inhaltlicher Art, herzustellen, wie in dieser Arbeit, unternehmen. Wegen der fließenden Übergänge zwischen Beratung und Therapie und auch wegen der Zugänglichkeit zu Aus- und Fortbildungen im therapeutischen Bereich ist die Sozialpädagogik allgemein zu einer Standortbestimmung aufgefordert. Schmidt- Grunert (1997, S.149) schreibt in diesem Zusammenhang: §"Im Sinne eines sozialarbeiterischen Selbstbewußtseins ist die Reflexion der verschiedenen Geisteswissenschaften zu leisten, Studierende der Sozialen Arbeit sollten sich also nicht von anderen Fachdisziplinen bevormunden lassen. Dies gelingt jedoch nur dann, wenn Studierende sich selbst kundig machen, um die Relevanz der unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen für den eigenen Fachbereich beurteilen zu können."§Die Fragestellung dieser Arbeit ist, von welcher Diagnose ausgehend, mit welchen Methoden der Intervention arbeitend, welche Ziele beim Praktizieren von Gestalttherapie und NLP erreicht werden sollen. Dabei soll in Gegenüberstellung und über Querverbindungen Übereinstimmendes und Trennendes sichtbar werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitender geschichtlicher Überblick 6§1.1Bedeutung des geschichtlichen Überblickes und der Theorienvielfalt für die Sozialpädagogik 6§1.2Bedeutung des geschichtlichen Überblickes für das Verhältnis der Theorien zueinander 7§1.3Abriß historischer Ursprünge der Psychologie 9§1.4Entstehung und Prinzipien der Humanistischen Psychologie10§1.5Entstehung von Gestalttherapie und Integrativer Therapie14§1.6Entstehung des Neurolinguistischen Programmierens (NLP)15§2.Zielsetzungen18§2.1Zieldefinitionen im NLP18§2.1.1Wechsel der Physiologien19§2.1.2Wohlgeformtheit von Zielen20§2.1.3 Kritik an den unausgesprochenen Rahmenvoraussetzungen in Gegenüberstellung zur Gestalttherapie21§2.2 Die "Vier Wege der Heilung" in der Gestalttherapie23§3.Diagnostik26§3.1Mangelnde Ausarbeitung von Krankheitslehren26§3.2 Diagnostik im NLP27§3.2.1Tiefen- und Oberflächenstruktur der Sprache27§3.2.2Hypnotische Sprachmuster des Klienten28§3.2.3 Grundlagen zur Betrachtung des Menschen29§3.2.3.1M...

Informácie o knihe

Celý názov Eine Gegenuberstellung von NLP und Gestalttherapie im Hinblick auf Diagnostik, Methodik und Zielsetzung
Autor Peter Braun
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 1999
Počet strán 84
EAN 9783838613031
ISBN 3838613031
Libristo kód 02458952
Nakladateľstvo Diplom.de
Váha 122
Rozmery 148 x 210 x 5
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet