Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Universitat Rostock im Wandel von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Universitat Rostock im Wandel von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus Caroline Weiert
Libristo kód: 01631927
Nakladateľstvo Grin Publishing, apríl 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer... Celý popis
? points 144 b
58.27
Skladom u dodávateľa Odosielame za 14-18 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


Historische Kriminalfälle im Landkreis Uelzen Tino Wagner / Brožovaná
common.buy 21.91
Bike-Reparatur & Wartung Jochen Donner / Brožovaná
common.buy 14.84
Access to health in a Chinese village Hedda Flato / Brožovaná
common.buy 63.70
Identity through History Geoffrey M. White / Brožovaná
common.buy 65.24
12 Reason Why I Love Her Jamie S. Rich / Pevná
common.buy 22.42
ABC of Antithrombotic Therapy Gregory YH Lip / Brožovaná
common.buy 59.71
Leitfaden Fur Gerbereichemische Untersuchungen H.R. Procter / Brožovaná
common.buy 77.12
Weisheit Sunday Adelaja / Brožovaná
common.buy 28.36
Anatomy of Failure Oliver Feltham / Pevná
common.buy 221.24
Desperately Seeking the Audience Ien Ang / Brožovaná
common.buy 61.45
Qualitative Sozialforschung Und Ihr Kontext Jessica Pflüger / Brožovaná
common.buy 77.12
Brettsperrholz Kevin Liew / Brožovaná
common.buy 50.28

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Rostock (Philosophische Fakultät, Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viele andere Universitäten unterlag auch die Universität Rostock dem Wandel der Zeit. Hierbei zeigte sich die größte Diskrepanz bei der Umwälzung von einer Institution der Weimarer Republik hin zu einer nationalsozialistischen Universität. Die Einführung des Führerprinzips durchzog die gesamte Universität vom Rektor, über die Dozenten bis hin zur Studierendenschaft. Der Rektor, welcher diese Umwälzung maßgeblich unterstützte, war Prof. Dr. Paul Schulze. Die Einführung des Führerprinzips wurde allerdings von den Studenten auf dem Königsberger Studententag im Juli 1932 beschlossen und deutschlandweit im Sommer 1933 eingeführt. Hier fasste man den Beschluss, die Studentenschaftswahlen abzuschaffen und dies ebnete wiederum den Weg für die Abschaffung der studentischen Selbstverwaltung und die Einführung des Führerprinzips .Dieser Ausarbeitung liegen Dokumente aus dem Universitätsarchiv der Universität Rostock zu Grunde. Diese wurden eigens für die vorliegende Arbeit aufbereitet und ausgewertet, um den Unterschied der Hochschulpolitik zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus zu verdeutlichen.Während Friedrich Brunstäd noch den Versuch unternahm eine demokratisch geprägte, der Weimarer Republik entsprechende, Satzung für die Universität zu gestalten, warf Paul Schulze dieses Konzept während seiner Amtszeit als Rektor in den Jahren 1933 bis 1936 vollständig um. Er orientierte sich dabei an einer Entscheidung der Studentenschaft, die besagte, dass das Führerprinzip auch an der Universität Rostock einzuführen sei. In einer Akte mit der Aufschrift: Hochschulreform 1933 finden sich verschiedene Entwürfe, die verdeutlichen, wie der organisatorische Aufbau der Universität zu regeln sei, um das Führerprinzip durchführen zu können. Zu diesen Entwürfen gehören unter anderem: ein Disziplinargesetz für die Studierenden der Deutschen Hochschulen, ein Vorschlag zur Reform des Kolleggeldwesens oder auch das Politische Semester .Der so genannte Berliner Entwurf sollte eine Sammlung all dieser Vorschläge darstellen. Der endgültigen nationalsozialistisch geprägten Satzung lag eben dieser Berliner Entwurf zu Grunde. Im wesentlichen wird sich die Bakkalaureus Artium Arbeit auf die hochschulpolitischen Maßnahmen des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volkbildung stützen und deren Umsetzung an der Universität Rostock darbieten. Dabei werden die führenden akademischen Persönlichkeiten vorgestellt und in die Betrachtung eingebunden.

Informácie o knihe

Celý názov Universitat Rostock im Wandel von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2010
Počet strán 60
EAN 9783640593651
ISBN 3640593650
Libristo kód 01631927
Nakladateľstvo Grin Publishing
Váha 91
Rozmery 148 x 210 x 4
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet