Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Kuriér GLS 3.99 Zberné miesto GLS 2.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Die Globalisierung, dargestellt am Beispiel der Fußballweltmeisterschaften

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Die Globalisierung, dargestellt am Beispiel der Fußballweltmeisterschaften Sven Hauptstein
Libristo kód: 01676855
Nakladateľstvo Grin Verlag, november 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, einseitig bedruckt, Note: 2,... Celý popis
? points 109 b
44.37
Skladom u dodávateľa Odosielame za 14-18 dní

30 dní na vrátenie tovaru

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Paderborn (Sportwissenschaft Paderborn), Veranstaltung: Sport und Globisierung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit wurde für einen Leistungsnachweis im Fach Sport angewendet. Nach einer einführenden Klärung des Begriffs Globalisierung werden bestimmte Merkmale anhand der Entwicklung der Fußballweltmeisterschaften festgehalten. Den Abschluss bildet die Betrachtung der deutschen Bewerbung zur Fußball-WM 2006. , Abstract: Die Fußballweltmeisterschaften sind alle 4 Jahre das Sportereignis auf unserer Erde, was in seiner Bedeutung nur noch von den Olympischen Spielen übertroffen wird. In den zwei Jahren vor einer Fußball-WM finden auf allen Kontinenten Qualifikationsspiele statt, aus denen dann die Teilnehmer an der Endrunde hervorgehen. Die Endrunde wird durch das Fernsehen in alle Länder übertragen, und bei dem letzten Finale 1998 in Paris schauten über eine Milliarde Menschen der Partie zwischen Brasilien und dem späteren Weltmeister Frankreich zu.Als Folge steigen im Zeitalter der Globalisierung die Preise für die Übertragungsrechte in astronomische Höhen.In dieser Arbeit wird zunächst der Begriff der Globalisierung mit einer Fußballweltmeisterschaft in Verbindung gebracht, danach wird die Entwicklung der Fußballweltmeisterschaften von 1930 bis 1998 vorgestellt. Schwerpunkte sind hierbei die Zahl der teilnehmenden Länder, sowie der kurze sportliche Verlauf der Endrunde. Dazu kommen jeweils Besonderheiten einer jeden WM, die im Hinblick auf den Begriff Globalisierung interessant sind.In Punkt 4 wird die Motivation eines Gastgeberlandes zur Ausrichtung einer Fußballweltmeisterschaft untersucht. Um einen aktuellen Bezug herzustellen, wird hier die Bewerbung Deutschlands zur Ausrichtung der WM 2006 herangezogen.Die Vergabe der WM 2006 ist auch Thema im letzten Punkt dieser Arbeit, in dem der Ablauf, die Kriterien, die Auflagen und die Fristen zur Ausrichtung einer Fußballweltmeisterschaft vorgestellt werden.

Informácie o knihe

Celý názov Die Globalisierung, dargestellt am Beispiel der Fußballweltmeisterschaften
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2012
Počet strán 28
EAN 9783656201656
ISBN 365620165X
Libristo kód 01676855
Nakladateľstvo Grin Verlag
Váha 56
Rozmery 148 x 210 x 4
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet