Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Die alte Weißeritztalbahn

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Pevná
Kniha Die alte Weißeritztalbahn Ludger Kenning
Libristo kód: 12825798
Nakladateľstvo Kenning Verlag, február 2015
Seitens der Deutschen Reichsbahn hieß sie ab den 60er Jahren offiziell "Schmalspurbahn Freital-Hains... Celý popis
Kniha nie je bohužiaľ dostupná :(
Zadajte nám Váš e-mail a my sa Vám ozveme až bude kniha opäť dostupná.

Mohlo by vás tiež zaujímať


Point of View Chris Stein / Pevná
common.buy 48.75
Chris Stein / Negative Chris Stein / Pevná
common.buy 55.10
Erinnerung...an Peter Posch Stoaberg Musi 4 / Audio CD
common.buy 24.98
Warrr2k / Work 2014-17 Alexander Heir / Brožovaná
common.buy 34.71
Why Is Collin Like That? Dr Bruce / Brožovaná
common.buy 32.15
Spatial Representations of British Identities Merle Tönnies / Brožovaná
common.buy 41.06
Nouvelles de Petersbourg Gogol / Brožovaná
common.buy 8.90

Seitens der Deutschen Reichsbahn hieß sie ab den 60er Jahren offiziell "Schmalspurbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf", ihr typisch sächsisches Kürzel lautete "HK-Linie", weit über die sächsischen Landesgrenzen hinaus bekannt wurde die 750-mm-spurige osterzgebirgische Nebenbahn entlang der Roten Weißeritz jedoch unter dem Namen "Weißeritztalbahn", wie er anläßlich des 100-jährigen Streckenjubiläums im Sommer 1983 aus der Taufe gehoben worden war. Die in den Jahren 1882/83 in zwei Abschnitten in Betrieb genommene, rund 26 km lange einstige "Secundärbahn" - heute die älteste öffentliche Schmalspurbahn Deutschlands - förderte maßgeblich das Aufblühen sowohl der Wirtschaft als auch des Fremdenverkehrs ihrer Region. Vor allem in der Kreisstadt Dippoldiswalde und in der jahrhundertelang von der Eisenindustrie geprägten Stadt Schmiedeberg expandierten die Industrie- und Gewerbebetriebe nun stetig. Neue Betriebe ließen sich nieder und machten sich die Dienste der Bahn zunutze, teils mit eigenem Zweiggleis. Gleichsam stiegen in den anliegenden Ortschaften die Zahlen der Einwohner - und für sie erbrachte die Bahn wertvolle Dienste auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zu Besorgungen in der Stadt. Schließlich entdeckten die Großstädter die landschaftlichen Reize entlang der Roten Weißeritz, wie den urtümlichen Rabenauer Grund, die Dippoldiswalde Heide oder die besonders unter Wintersportlern sehr beliebten Höhen oberhalb des Kurortes Kipsdorf. Umfassende bauliche Veränderungen kamen mit den Jahren auf die Schmalspurbahn zu: Anläßlich der Höherlegung der Hauptbahn im Plauenschen Grund erhielt sie 1903-11 einen neuen, weitläufigen Ausgangsbahnhof, über das PHV-Gleis besaß sie ab 1913 eine Gleisverbindung mit dem Wilsdruffer Netz, auf 6,95 km Länge wurde sie 1910-12 für den Bau der Talsperre Malter verschwenkt, mit einer 4,26 km langen Neubautrasse umging sie ab 1924 das "Nadelöhr Schmiedeberg" und 1934 erhielt der Kurort Kipsdorf einen größeren, dem starken Reiseverkehr gewachsenen Endbahnhof. Den Kern dieses Buches stellt die bildliche, textliche wie auch zeichnerische Dokumentation der jeweiligen Streckenteile, Stationen, Anlagen und Anschlußgleise in der Zeit zwischen dem 2. Weltkrieg und der Flutkatastrophe vom August 2002 dar. Zum Vergleich verdeutlichen etliche in jüngerer Zeit neu aufgetauchte Aufnahmen aus der Epoche der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft und der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, wie gravierend sich die Stationen bzw. Streckenabschnitte im Laufe der Jahre verändert haben, wie sie den sich wandelnden Verkehrsanforderungen oder auch den tiefgreifenden Wasserbaumaßnahmen angepaßt wurden und wie sie schließlich dem Rückgang gewisser Verkehrssparten und Gewerbebranchen unterlagen. Zudem machen einzelne jüngere Vergleichsfotos den Wandel der Weißeritztalbahn, ihrer Strecke und Stationen verständlich. Nebenbei entdeckt der Leser so manche Fotos und Informationen sowohl über die typischen als auch über die außergewöhnlichen, nur kurzzeitig zwischen Hainsberg und Kipsdorf eingesetzten Fahrzeuge. Wegen ihrer anspruchsvollen, steigungs- und windungsreichen Trassenführung diente die Weißeritztalbahn gelegentlich der Rbd Dresden und der Fahrzeugindustrie zur Erprobung neuer Fahrzeugbauarten. Bildlich belegt sind beispielsweise die Einsätze der blauen Gelenk-Diesellok V 36 4801, des Triebwagens VT 137 600, einiger für die UdSSR bestimmter Babelsberger Schlepptenderlokomotiven, einer blauen Motordraisine aus den 60er Jahren sowie einer "Reko-VI-K" auf der HK-Linie.

Informácie o knihe

Celý názov Die alte Weißeritztalbahn
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Pevná
Dátum vydania 2015
Počet strán 304
EAN 9783944390062
ISBN 3944390067
Libristo kód 12825798
Nakladateľstvo Kenning Verlag
Váha 1248
Rozmery 215 x 260 x 25
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet