Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Kuriér GLS 3.99 Zberné miesto GLS 2.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Der Donauraum von Tulln bis Klosterneuburg

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Der Donauraum von Tulln bis Klosterneuburg
Libristo kód: 38450755
Nakladateľstvo Berger, Ferdinand Verlag, november 2021
Karten sind bei der Darstellung historischer Entwicklungen nicht nur ein gutes Orientierungsmittel,... Celý popis
? points 65 b
26.35
Skladom u dodávateľa v malom množstve Odosielame za 3-5 dní

30 dní na vrátenie tovaru

Karten sind bei der Darstellung historischer Entwicklungen nicht nur ein gutes Orientierungsmittel, sondern helfen auch, die Abläufe richtig zu verstehen. Die Siedlungsgeschichte wurde in einzelne Zeitabschnitte unterteilt wie in Urgeschichte, Römerzeit, Früh-, Hoch- und Spätmittelalter, 1500 bis 1700, 1700 bis 1800 und ab dann alle 50 Jahre. Für jede dieser Epochen wurde eine Karte angefertigt, die den damaligen Verlauf der Donau mit der möglichst exakten Siedlungsausdehnung zeigt. Insgesamt enthält das Werk 55 Karten und 369 Abbildungen. Der stets seinen Lauf ändernde Fluss, die vielen Inseln und feuchten Auen machten häufig eine dauerhafte Ansiedlung über Jahrhunderte hinweg unmöglich. Trotzdem waren Tulln und Klosterneuburg auf Grund ihrer Lage schon in urgeschichtlicher Zeit ein hochwassersicherer Siedlungsplatz, den auch später die Römer für ihre Lager nutzten. Ab dem 11. Jh. machte das Herrschergeschlecht der Babenberger zuerst die Stadt Tulln und dann Klosterneuburg zu seiner Residenz. Bereits ab dem 14. Jh. setzten Türkeneinfälle dieser Donauregion zu, die nicht nur die Siedlungstätigkeit beeinträchtigten, sondern auch den Schiffsverkehr auf der Donau behinderten. Nach der erfolgreichen Vertreibung der Türken nach der Zweiten Wiener Türkenbelagerung kam es langsam zu einem Bevölkerungszuzug. Zu Verwüstungen kam es auch, als die Franzosen unter Napoleon 1805 und 1809 donauabwärts nach Wien zogen. Erst mit dem Bau der Franz-Josefs-Bahn in den 1870er Jahren und dann mit der Donauregulierung stieg die Bevölkerung stärker an. Neben dem historischen Teil gibt es einen kurzen Abschnitt über die Auswirkungen der heutigen Siedlungspolitik auf den von Klosterneuburg bis Tulln reichenden Donauraum, einschließlich der zwischen diesen beiden Städten liegenden Donauorte. Seit den 1960er-Jahren wurde dieser Donauabschnitt ein begehrtes Wohngebiet vor allem für die Wiener, nicht nur für einen ständigen Wohnsitz, sondern immer mehr auch für die Errichtung eines Zweitwohnsitzes. Diese werden saisonal genutzt, beginnend mit der Badehütte, dem Kleingartenhaus bis zum Einfamilienhaus. Diese Entwicklung begann schon mit der großbürgerlich-adeligen Sommerfrische gegen Ende des 19. Jh.

Informácie o knihe

Celý názov Der Donauraum von Tulln bis Klosterneuburg
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2021
Počet strán 134
EAN 9783850289788
ISBN 3850289788
Libristo kód 38450755
Nakladateľstvo Berger, Ferdinand Verlag
Váha 746
Rozmery 213 x 301 x 13
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet