Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Das Inselmotiv in Daniel Defoes Robinson Crusoe: Exil oder Asyl?

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Das Inselmotiv in Daniel Defoes Robinson Crusoe: Exil oder Asyl? Anke Grundmann
Libristo kód: 01604018
Nakladateľstvo Grin Verlag, november 2006
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Anglistik - Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,0,... Celý popis
? points 101 b
40.76
Skladom u dodávateľa Odosielame za 14-18 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Zákazníci tiež kúpili


Sprache und Emotion Monika Schwarz-Friesel / Brožovaná
common.buy 29.69
Kommunikation im Krankenhaus B1/B2 Melanie Böck / Brožovaná
common.buy 20.37
Oh, dieses Schweizerdeutsch! Nicole Eilinger-Fitze / Brožovaná
common.buy 7.77
DaF-Begleiter C2 Roswitha Lindner / Brožovaná
common.buy 19.35
Opa ist am Kopf barfuß Cordula Weidenbach / Brožovaná
common.buy 8.70
Literatur Lesen Lernen ab B2 Nikolaus Euba / Brožovaná
common.buy 28.67
Themen Aktuell J. S. Bunk / List
common.buy 24.98
Die Wand, 2 Audio-CD Marlen Haushofer / Audio CD
common.buy 10.03
Die Wand Marlen Haushofer / Brožovaná
common.buy 11.36
Abc der deutschen phonetik Bęza Stanisław / Brožovaná
common.buy 9.21

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Anglistik - Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Daniel Defoes Robinson Crusoe und seine Rezeption im 18. Jahrhundert, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv der Insel spielt in Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe eine wichtige Rolle. Läßt man die Episoden, die Robinsons Jugend in England, seine ersten Seefahrten und das Leben als Plantagenbesitzer in Brasilien beschreiben und für den Hauptteil des Romans, den Inselaufenthalt eher eine einleitende Funktion haben, außer Acht, so ist die Insel der eigentliche Schauplatz der Handlung. Mit dem Begriff Insel können ganz unterschiedliche Assoziationen verbunden werden. Dies trifft umso mehr zu, wenn ein Mensch sich nicht aus freien Stücken für einen Aufenthalt auf einer Insel entscheidet, sondern gezwungenermaßen aus seinem gewohnten Lebensraum gerissen wird und in eine ihm fremde Zivilisation verpflanzt wird, so wie es bei Defoes Protagonisten der Fall ist. Robinson macht hinsichtlich der Bewertung des Insellebens eine Entwicklung durch. Die Insel ist erst Asyl bzw. Rettung vor dem Tod, dann Exil und schließlich unter dem Eindruck seiner religiösen Wandlung wieder Asyl. Dieses Wechselspiel von Empfindungen möchte ich genauer untersuchen, indem ich die Aspekte, die zu der einen oder der anderen Haltung gegenüber der Insel beitragen, analysiere. Das erste Kapitel wird sich mit dem Exilcharakter der Insel beschäftigen. Ich werde versuchen zu zeigen, daß soziale Isolation und Gefahren, denen sich Robinson auf der Insel (vermeintlich) ausgesetzt sieht, die Faktoren sind, die zu einer Bewertung der Insel als Ort der Gefangenschaft beitragen. Das zweite Kapitel wird dann verschiedene Aspekte untersuchen, die dazu führen, daß Robinson seine Lage doch positiv beurteilt. In Kapitel 3 möchte ich den direkten Kontext der Handlung verlassen und die literarisch-technische Funktion der Insel in Defoes Roman betrachten.

Informácie o knihe

Celý názov Das Inselmotiv in Daniel Defoes Robinson Crusoe: Exil oder Asyl?
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2007
Počet strán 20
EAN 9783638843072
ISBN 3638843076
Libristo kód 01604018
Nakladateľstvo Grin Verlag
Váha 45
Rozmery 148 x 210 x 3
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet