Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Corporate Governance Reform und Corporate Restructuring in Sudkorea seit 1997

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Corporate Governance Reform und Corporate Restructuring in Sudkorea seit 1997 Peter Klöpping
Libristo kód: 02437117
Nakladateľstvo Diplom.de, november 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (... Celý popis
? points 246 b
99.76
Skladom u dodávateľa Odosielame za 14-18 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


Kunstformen der Natur Ernst Haeckel / Brožovaná
common.buy 160.80
Money and Security Hubert Zimmermann / Brožovaná
common.buy 53.05
Frits Palmboom Mario Fosso / Pevná
common.buy 46.18
Verschwender Ferdinand Raimund / Brožovaná
common.buy 20.58
Festschrift in Honor of Peter Schmidt Robin C. Sickles / Pevná
common.buy 139.60
Parking Reform Made Easy Richard Willson / Brožovaná
common.buy 53.97

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Das erste Kapitel setzt sich mit den Chaebol bis 1997 auseinander. Hier wird der Begriff "Chaebol" definiert, typologisiert und der entstehungsgeschichtliche Hintergrund erläutert, wobei auf die Entwicklung der Chaebol und die Rolle der Regierung eingegangen wird sowie die charakteristischen Merkmale der Chaebol herausgearbeitet werden. Dieses Kapitel ist als Grundlage zum Einstieg in die Problematik und als Ausgangspunkt der weiteren Diskussion in der Arbeit gedacht.§Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Wirtschaftskrise und der Implementierung der Chaebol Reform. Es werden zunächst die Ursachen der Krise, die Rolle des IMF und politische Gegenmaßnahmen erörtert. Im Anschluss werden speziell die Maßnahmen der Regierung hinsichtlich der Unternehmensreform besprochen. Dabei wird auf den institutionellen Rahmen, die Akteure, die Chaebol Reform mit den "Big Deals" und auf gesetzliche Revisionen eingegangen.§Das dritte Kapitel untersucht die Umsetzung der Reformen auf Unternehmensebene bzw. die mehr oder weniger freiwilligen Reaktionen der Chaebol auf die Politikmaßnahmen. Dazu werden zuerst Veränderungen innerhalb der internen und externen Governance sowie Unternehmensrestruktrierungen allgemein diskutiert. Im Anschluss daran werden Fallbeispiele von Unternehmensrestrukturierungen erwähnt und speziell die Probleme der Corporate Governance Reform am Beispiel von Samsung Electronics Corp. verdeutlicht.§Seit 1997 hat sich das Umfeld der Chaebol stark verändert. Die auffälligsten Faktoren sind die enorm gestiegene Partizipation von Ausländern in der südkoreanischen Wirtschaft und das Erstarken von Aktionärsbewegungen. Mit diesen beiden Einflussfaktoren beschäftigt sich das vierte Kapitel und untersucht deren Rolle auf Rückwirkungen auf eine "marktmäßige" Veränderung der Corporate Governance Mechanismen.§Im fünften Kapitel wird die Chaebolreform einer Wertung unterzogen, es werden die Erfolge und die Misserfolge dargestellt. Im Anschluss daran wird die im Thema enthaltene These begründet und Aussage zur Bedeutung der Ergebnisse getroffen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abbildungsverzeichnis§Tabellenverzeichnis§Abkürzungsverzeichnis§Wörterverzeichnis§I.Einführung und Erläuterung des Themas1§II.Vorgehensweise2§III.Aufbau der Arbeit3§IV.Erklärung zur Verwendung von Begriffen4§1.Die Chaebol bis zur Krise 19975§1.1Entstehung5§1.1.1Definition Chaebol5§1.1.2Typologie6§1.1.3Aufstieg der Chaebol im Lichte der wirtschaftlichen Entwicklung Koreas8§1.1.3.1Wirtschaftliche Entwicklung durchPlanungs- und Industriepolitik8§1.1.3.2Der Aufstieg der Chaebol vor dem Hintergrund der Beziehung zwischen Regierung und Chaebol9§1.2Entwicklung der Chaebol13§1.2.1Entwicklung und Beitrag der Chaebol13§1.2.2Merkmale der Chaebol14§1.3Zusammenfassung17§2.Die Krise, der IMF und die Chaebol Reform18§2.1Die Ursachen der Krise in Korea18§2.1.1Schwaches Finanzsystem und kurzfristige ausländische Verbindlichkeiten18§2.1.2Defekter Unternehmenssektor19§2.1.2.1Interne Governance20§2.1.2.2Externe Governance22§2.1.3Zwischenfazit22§2.2Die Krise und der IMF23§2.3Die Chaebol Reform26§2.3.1Der institutionelle Rahmen26§2.3.2Die Akteure28§2.3.3Die Reform der Top 528§2.3.3.1Die "Big Deals"30§2.3.3.2Nachdruck und Nachhaltigkeit durch rechtliche Revisionen31§2.4Zusammenfassung34§3.Chaebol und die Umsetzung der Chaebol Reform35§3.1Interne Governance35§3.1.1Struktur des internen Aktienbesitzes35§3.1.2Das BOD und externe Dir...

Informácie o knihe

Celý názov Corporate Governance Reform und Corporate Restructuring in Sudkorea seit 1997
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2002
Počet strán 98
EAN 9783838660851
ISBN 3838660854
Libristo kód 02437117
Nakladateľstvo Diplom.de
Váha 136
Rozmery 148 x 210 x 6
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet