Doprava zadarmo s Packetou nad 59.99 €
Pošta 4.49 SPS 4.99 Packeta kurýr 4.99 Packeta 2.99 SPS Parcel Shop 2.99

Besonderheiten der gemeingermanischen Sprachform

Jazyk NemčinaNemčina
Kniha Brožovaná
Kniha Besonderheiten der gemeingermanischen Sprachform Rouzbeh Khosrojerdi
Libristo kód: 01673356
Nakladateľstvo Grin Verlag, november 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1... Celý popis
? points 43 b
17.61
Skladom u dodávateľa Odosielame za 8-10 dní

30 dní na vrátenie tovaru


Mohlo by vás tiež zaujímať


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Ausnahme des Finnischen, des Ungarischen, Baskischen und des Türkischen sind alle heute noch lebenden europäischen Sprachen indogermanischen Ursprungs, das heißt sie gehen alle auf dieselben sprachlichen Wurzeln zurück. Darüber hinaus gehören außerhalb Europas die Hauptsprachen des indischen Subkontinents, Hindi und Urdu, sowie das Armenische und das Persische der indogermanischen Sprachenfamilie an. (Schmidt, W. (1996). Geschichte der deutschen Sprache, S.32) Wenn eme die verschiedenen Kulturen verbindende indogermanische Sprache angenommen wird, aus der Sicht, die heute erkennbaren Sprachfamilien entwickelt haben, so ist natürlich auch ein ursprüngliches Volk anzunehmen, das diese Sprache gesprochen haben muss. Für ein solches einheitliches Volk der Indogermanen gibt es weder archäologische, noch biologische, erst recht keine schriftlichen Beweise. Dennoch werden wissenschaftliche Theorien aufgestellt um das Leben und die Sprache der Indogermanen zu rekonstruieren. Der Wellentheorie von Johannes Schmidt zufolge waren die Indogermanen ursprünglich in Mittel- oder Südasien beheimatet, von wo aus sie zwischen 4000 und 1000 v.Chr. in mehreren, zeitlich weit auseinander liegenden Wellen nach Europa und Asien einwanderten. Die zeitliche Abstufung erklärt, wie aus einer gemeinsamen Ausgangssprache die späteren, deutlich unterscheidbaren Sprachfamilien entstehen. (Schmidt, W. (1996), S.37) Alle diese modernen Sprachen haben untereinander Strukturen mit dem Sanskrit - das vor immerhin 2300 Jahren ausstarb -, mit dem Altgriechischen und sogar dem Hethitischen (um 1200 v. Chr. untergegangen) gemeinsam. Manche Wörter, die in mehreren indogermanischen Sprachen vorkommen, sind heute frappierend ähnlich, und wie nahe sich die deutsche und die indische Grammatik sind, wird deutlich, wenn man sie mit der japanischen, einer indianischen oder afrikanischen Sprache vergleicht.

Informácie o knihe

Celý názov Besonderheiten der gemeingermanischen Sprachform
Jazyk Nemčina
Väzba Kniha - Brožovaná
Dátum vydania 2012
Počet strán 20
EAN 9783656117773
ISBN 3656117772
Libristo kód 01673356
Nakladateľstvo Grin Verlag
Váha 54
Rozmery 148 x 210 x 2
Darujte túto knihu ešte dnes
Je to jednoduché
1 Pridajte knihu do košíka a vyberte možnosť doručiť ako darček 2 Obratom Vám zašleme poukaz 3 Knihu zašleme na adresu obdarovaného

Prihlásenie

Prihláste sa k svojmu účtu. Ešte nemáte Libristo účet? Vytvorte si ho teraz!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získajte výhody Libristo účtu!

Vďaka Libristo účtu budete mať všetko pod kontrolou.

Vytvoriť Libristo účet